Der digitale Zwilling

Der digitale Zwilling ist das wirklichkeitsgetreue Abbild einer Maschine auf dem Programmierplatz. Damit können Sie die tatsächlichen Kinematiken, Parameter und Funktionen Ihrer Maschine in der Werkstatt bei der Konstruktion und Programmerstellung im Büro nutzen. Und haben die Sicherheit, dass am CAM-System oder Programmierplatz erstellte Programme einwandfrei laufen.

Realistisch simulieren, prozesssicher fertigen

Mit dem Digitalen Zwilling erfolgt die virtuelle Bearbeitung am Programmierplatz im Büro wie auf der realen Maschine in der Werkstatt. Das reduziert die Einricht- und Testzeiten, gleichzeitig steigen Prozesssicherheit und Produktivität. Denn ein Programmierplatz mit Digitalem Zwilling kann schon im Vorfeld für die reale Bearbeitung:

  • Verfahrwege kontrollieren und optimieren
  • Programmunterbrechungen verhindern
  • Kollisionen vermeiden
  • Arbeitsraum der Maschine voll ausnutzen
  • Komplexe 5-Achsbewegungen prüfen
  • Spannposition kontrollieren und optimieren

Schnell und sicher produktiv werden

Der Digitale Zwilling unterstützt Sie aber nicht nur durch die Erstellung eines geprüften NC-Programms. Er hilft Ihnen auch schon bei der Angebotserstellung und Auftragsplanung sowie bei der Ausbildung von TNC-Experten.

  • Genaue Bearbeitungszeiten ermitteln
  • Kosten und Termine kalkulieren
  • NC-Programmierung im sicheren Rahmen realistisch trainieren

So einfach kommen Sie zum digitalen Zwilling

‍Der Digitale Zwilling ist ein Service-Angebot des HEIDENHAIN-Kundendienstes. Ihr Ansprechpartner ist die Helpline NC-Programmierung.

  • Erfassung Ihrer genauen Anforderungen, Aufwandsabschätzung und Angebotserstellung
  • Anpassung des Programmierplatzes
  • Erzeugung und Übermittlung einer Backupdatei des angepassten Programmierplatzes
  • Unterstützung beim Einlesen der Backup-Datei in Ihren Programmierplatz

Für weitere Informationen klicken Sie auf folgenden Link:
Infos zum digitalen Zwilling anfordern