Die Interface-Elektroniken von HEIDENHAIN passen die Messgerätesignale an die Schnittstelle der Folge-Elektronik an. Sie werden dann eingesetzt, wenn die Folge-Elektronik die Ausgangssignale der HEIDENHAIN-Messgeräte nicht direkt verarbeiten kann oder wenn eine zusätzliche Interpolation der Signale notwendig ist.
HEIDENHAIN-Interface-Elektroniken gibt es in verschiedenen Bauformen.
Positionsanzeigen dienen zur Visualisierung des mit Hilfe eines Längenmessgerätes, Messtasters, Drehgebers oder Winkelmessgerätes erfassten Messwertes. Einsatzgebiete sind zum Beispiel:
Typische Merkmale der benutzerfreundlich gestalteten Positionsanzeigen:
Auswerte-Elektroniken für messtechnische Anwendungen verfügen über zahlreiche Funktionen zur messtechnischen Erfassung und statistischen Auswertung von Messwerten.
HEIDENHAIN-Messgeräte liefern alle zur Inbetriebnahme, Überwachung und Diagnose notwendigen Informationen. Zur Analyse der Messgeräte werden passende Prüfgeräte PWM und Testgeräte PWT angeboten.
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu, damit die Seite korrekt dargestellt wird und alle Funktionen optimal genutzt werden können.
Mehr dazu auch auf der Seite "Datenschutzerklärung"