
Inkremental MRP 8080 |
Absolut MRP 8010 |
|
Maßverkörperung |
OPTODUR-Teilkreis |
DIADUR-Teilkreis |
Signalperioden |
63 000 |
32 768 |
Systemgenauigkeit* |
±1” oder ±2” |
|
Positionsabweichung pro Signalperiode |
±0,10” |
±0,20” |
Wiederholgenauigkeit |
aus beiden Richtungen: 0,2” |
aus beiden Richtungen: 0,5” |
Positionsrauschen RMS |
typ. 0,003” |
typ. 0,010” |
Schnittstelle |
1 VSS |
EnDat 2.2 |
Bestellbezeichnung |
– |
EnDat22 |
Positionswerte/U |
– |
29 bit |
Taktfrequenz Rechenzeit tcal |
– |
≤ 16 MHz ≤ 5 µs |
Referenzmarken |
150 (abstandscodiert) |
– |
Grenzfrequenz –3 dB |
≥ 500 kHz |
– |
Elektrischer Anschluss |
Kabel 1,5 m mit Sub-D-Stecker (15-polig); Schnittstellen-Elektronik im Stecker integriert |
Stiftleiste 15-polig; Adapterkabel mit Schnellsteckverbinder als Zubehör |
Kabellänge |
≤ 30 m (mit HEIDENHAIN-Kabel) |
|
Spannungsversorgung |
DC 5 V ±0,25 V |
DC 3,6 V bis 14 V |
Leistungsaufnahme |
5,25 V: ≤ 950 mW |
3,6 V: ≤ 1,1 W 14 V: ≤ 1,3 W |
Stromaufnahme (typisch) |
175 mA (ohne Last) |
5 V: 140 mA (ohne Last) |
Welle |
Durchgehende Hohlwelle D = 100 mm |
|
Max. zul. Axiallast3) |
300 N (Last zentriert) |
|
Max. zul. Radiallast3) |
100 N |
|
Max. zul. Kippmoment3) |
6 Nm |
|
Kontaktsteifigkeit |
Axial: 684 N/µm Radial: 367 N/µm (Werte berechnet) |
|
Kippsteifigkeit |
1250 Nm/mrad (Wert berechnet) |
|
Mechanisch zul. Drehzahl |
300 min–1 |
|
Reibungsmoment |
≤ 0,2 Nm |
|
Anlaufmoment |
≤ 0,2 Nm |
|
Max. übertragbares Wellendrehmoment3) |
10 Nm |
|
Trägheitsmoment Rotor |
2,8 · 10–3 kgm2 |
|
Radiale Führungsgenauigkeit |
gemessen im Abstand h = 124 mm: ≤ 0,15 µm |
|
Nicht reproduzierbare radiale Führungsgenauigkeit |
gemessen im Abstand h = 124 mm: ≤ 0,20 µm |
|
Axiale Führungsgenauigkeit |
≤ ±0,15 µm |
|
Planlauf der Welle |
≤ 4 µm |
|
Taumel der Achse |
0,5” |
|
Vibration 55 bis 2000 Hz Schock 6 ms |
≤ 200 m/s2 (EN 60 068-2-6) ≤ 100 m/s2 (EN 60 068-2-27) |
|
Schutzart EN 605292) |
IP20 |
IP001) oder IP40 |
Arbeitstemperatur Lagerungstemperatur |
0 °C bis 50 °C 0 °C bis 50 °C |
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
≤ 75 % ohne Kondensation |
|
Masse |
2,15 kg (ohne Kabel und Stecker) |
|
* bei Bestellung bitte auswählen 1) die CE-Konformität muss im Gesamtsystem durch entsprechende Maßnahmen beim Einbau gewährleistet werden 2) im angebauten Zustand 3) rein statische Last, ohne zusätzliche Vibrationen und Schockbelastung |