325392-03
|
CT 2501
|
520 g
|
2501
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 180 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 16 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
1,5 m
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
motorisch
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 PUR Ø 4,5 mm
|
06 mit Motor
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
325392-04
|
CT 2502
|
480 g
|
2502
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 120 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 16 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
ohne Kabel
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
koppelbar an bewegtes Maschinenteil
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.. ohne Kabel
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
329352-01
|
CT 6001
|
700 g
|
6001
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 180 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
60 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschraubfläche
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
1,5 m
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
motorisch
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 PUR Ø 4,5 mm
|
06 mit Motor
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
329352-02
|
CT 6002
|
640 g
|
6002
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 120 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
60 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschraubfläche
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
ohne Kabel
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
koppelbar an bewegtes Maschinenteil
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.. ohne Kabel
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
653225-01
|
CT 2501
|
520 g
|
2501
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 180 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
2D D330979
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 16 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
1,5 m
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
motorisch
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 PUR Ø 4,5 mm
|
06 mit Motor
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
653228-01
|
CT 2502
|
480 g
|
2502
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 120 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
2D D330979
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 16 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
ohne Kabel
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
koppelbar an bewegtes Maschinenteil
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.. ohne Kabel
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
653229-01
|
CT 6001
|
700 g
|
6001
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 180 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
2D D330979
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
60 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschraubfläche
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
1,5 m
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
motorisch
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 PUR Ø 4,5 mm
|
06 mit Motor
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
653230-01
|
CT 6002
|
640 g
|
6002
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,1 µm (bei 19 °C bis 21 °C)
|
≤ 120 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
CT
|
|
|
|
|
|
|
2D D330979
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,1 µm
|
|
|
|
|
60 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschraubfläche
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
ohne Kabel
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-CERTO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
koppelbar an bewegtes Maschinenteil
|
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,5 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.. ohne Kabel
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
231011-03
|
MT 12W
|
400 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 1 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 64 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
1 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschraubfläche
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
durch Prüfling oder Anlegen von Unterdruck (0,8 bar absolut)
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
≤ 0,2 bar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
231013-03
|
MT 25W
|
500 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 1 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 64 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
1 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschraubfläche
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
durch Prüfling oder Anlegen von Unterdruck (0,8 bar absolut)
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
≤ 0,2 bar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
232714-02
|
MT 12P
|
250 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
pneumatisch
|
eingefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
≤ 2,2 bar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03 mit Druckluft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
232715-03
|
MT 25P
|
300 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
pneumatisch
|
eingefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
≤ 1,2 bar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03 mit Druckluft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243602-01
|
MT 12
|
120 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
0002 Abheber im Lieferumfang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243602-06
|
MT 12
|
120 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243602-16
|
MT 12B
|
120 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243602-17
|
MT 12B
|
120 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243603-01
|
MT 25
|
200 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
0002 Abheber im Lieferumfang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243603-07
|
MT 25
|
200 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit gleitgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Gleitführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,2 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243603-16
|
MT 25B
|
200 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
243603-17
|
MT 25B
|
200 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Teilung auf Glas
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,5 µm
|
≤ 70 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,5 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (5 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
10 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5,5mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +50 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
10 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,1 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 60 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
329350-02
|
MT 1201
|
100 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 25 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
329350-03
|
MT 1201
|
100 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 25 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
329351-02
|
MT 2501
|
180 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 25 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
329351-03
|
MT 2501
|
180 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 9-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 25 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
04 D295051
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
11 µAss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331314-02
|
MT 1281
|
100 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 12-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
03 D294999
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331314-03
|
MT 1281
|
100 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 12-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
03 D294999
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
332104-02
|
MT 2581
|
180 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 12-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
03 D294999
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
332104-03
|
MT 2581
|
180 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 12-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
03 D294999
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
359355-02
|
MT 1281
|
100 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
359355-03
|
MT 1281MG
|
100 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
359355-10
|
MT 1281MW
|
100 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
0018 Messkraft <0,1 N
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
359355-11
|
MT 1281MR
|
100 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
0024 Messkraft 0,2 - 0,3 N
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
363409-02
|
MT 2581
|
180 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
363409-03
|
MT 2581
|
180 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
372495-01
|
MT 2587
|
190 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 12-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 64 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
03 D294999
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
pneumatisch
|
eingefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
≤ 1,4 bar
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
03 mit Druckluft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
375162-01
|
MT 1287
|
110 g
|
|
DC 5 V (±5 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Stecker M23, Stift, 12-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 64 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
03 D294999
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
pneumatisch
|
eingefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
≤ 1,4 bar
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
03 mit Druckluft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
376990-01
|
MT 1287
|
110 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 64 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
pneumatisch
|
eingefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
≤ 1,4 bar
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
03 mit Druckluft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
376992-01
|
MT 2587
|
190 g
|
|
5V±5% V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 130 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
|
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
1 Vss
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspannschaft D= 8 mm
|
|
|
4 µm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
2 µm
|
Kugelführung
|
pneumatisch
|
eingefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
|
.. keine
|
≤ 1,4 bar
|
|
|
|
|
|
|
≤ 30 m/min
|
|
03 mit Druckluft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-01
|
MT 1271
|
100 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
100 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,4 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 12 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,48 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-02
|
MT 1271
|
100 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
100 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,4 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 12 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,48 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-04
|
MT 1271
|
100 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
MT Ua1/Ua2 bei Störung hochohmig
|
50 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,4 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 12 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,23 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-05
|
MT 1271
|
100 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
MT Ua1/Ua2 bei Störung hochohmig
|
200 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,4 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 24 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,23 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-06
|
MT 1271
|
100 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
50 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 6 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,48 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-51
|
MT 1271
|
100 g
|
|
DC 5 V (±10 %)
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
100 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 12 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,23 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-52
|
MT 1271
|
100 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
100 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,2 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Gewichtskraft)
|
vertikal nach unten
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 12 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,23 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
02 mit Gewichtskraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331666-S1
|
MT 1271
|
100 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
50 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
12 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,4 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 6 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,98 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331667-01
|
MT 2571
|
180 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
100 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 µm
|
|
90°
|
|
|
|
|
|
|
|
1,7mm
|
|
|
≤ 30 m
|
20 °C
|
≤ +40 °C
|
≤ 1000 m/s²
|
HEIDENHAIN-METRO
|
0,4 µm
|
Kugelführung
|
über Drahtabheber oder durch Prüfling
|
ausgefahren (mit Federkraft)
|
beliebig
|
± 0,02 µm
|
≤ 0,8 N
|
≤ 12 m/min
|
.. keine
|
|
|
|
|
|
|
≥ 0,48 µs
|
≤ 30 m/min
|
|
01 mit Federkraft ausfahrend
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
331667-02
|
MT 2571
|
180 g
|
|
5V (±10 %) V
|
|
DIADUR-Phasengitter-Teilung auf Zerodur-Glaskeramik
|
≥ +10 °C
|
|
|
|
|
|
|
Sub-D Stecker, 2-reihig, mit Verriegelungsschrauben, mit integrierter Elektronik, lackiert, Stift, 15-polig
|
± 0,2 µm
|
≤ 160 mA
|
|
inkremental
|
|
≤ 100 m/s²
|
IP 50 (EN 60529)
|
|
|
Inkrementaler Messtaster mit kugelgeführtem Messbolzen
|
PUR Ø 4,5 mm
|
|
1,5 m
|
|
MT
|
|
|
|
|
|
|
0V D330978
|
OT bei Störung LOW
|
100 kHz
|
|
01 HEIDENHAIN
|
+10/+40 °C
|
|
|
TTL
|
|
|
|
|
0,2 µm
|
|
|
|
|
25 mm
|
|
eine (1,7 mm vor oberem Anschlag)
|
|
|
|
|
|
|
<