
Technische Kennwerte |
LC 495 S |
LC 495 S |
LC 495 F |
LC 495 M |
Maßverkörperung Längenausdehnungskoeffizient |
DIADUR-Glasmaßstab mit Absolutspur und Inkrementalspur, Teilungsperiode 20 µm αtherm 8 x 10–6 K–1 (Montageart I/II); mit Montageschiene: αtherm 9 x 10–6 K–1 (Montageart III) |
|||
Genauigkeitsklasse* |
±3 µm, ±5 µm |
|||
Messlänge ML* in mm |
Montageschiene* oder Spannelemente* bis ML 1 240 optional, ab ML 1 340 notwendig 70 120 170 220 270 320 370 420 470 520 570 620 670 720 770 820 920 1 020 1 140 1 240 1 340 1 440 1 540 1 640 1 740 1 840 2 040 |
|||
Funktionale Sicherheit für Anwendungen bis |
|
– |
||
PFH |
25 x 10–9 (bis 1 000 m über NN) |
– |
||
Sichere Position1) |
Gerät: ±550 μm (SM = 220 μm) |
– |
||
|
mechanische Ankopplung: Fehlerausschlüsse für das Lösen von Gehäuse und Abtasteinheit (Seite 21) |
|||
Schnittstelle |
DRIVE-CLiQ |
Fanuc Serial Interface/αi Interface |
Mitsubishi high speed interface |
|
Bestellbezeichnung |
DQ01 |
Fanuc05 |
Mit03-04 |
|
Messschritt bei ± 3 µm bei ± 5 µm |
0,001 µm 0,010 µm |
αi Interface/α Interface 0,00125 µm/0,010 µm 0,0125 µm/0,050 µm |
0,001 µm 0,010 µm |
|
Taktfrequenz (Rechenzeit tcal) |
– |
|||
Elektrischer Anschluss |
separates Adapterkabel (1 m/3 m/6 m/9 m) am Montagefuß steckbar |
|||
Kabellänge |
≤ 30 m2) |
≤ 50 m |
≤ 30 m |
|
Spannungsversorgung |
DC 10 V bis 28,8 V |
DC 3,6 V bis 14 V |
||
Leistungsaufnahme (maximal) |
10 V: ≤ 1,5 W; 28,8 V: ≤ 1,7 W |
3,6 V: ≤ 1,1 W; 14 V: ≤ 1,3 W |
||
Verfahrgeschwindigkeit |
≤ 180 m/min (max. Beschleunigung in Messrichtung ≤ 100 m/s2) |
|||
Erforderliche Vorschubkraft |
≤ 5 N |
|||
Vibration 55 Hz bis 2 000 Hz Schock 11 ms |
Abtasteinheit: ≤ 200 m/s2 (EN 60 068-2-6) Gehäuse ohne Montageschiene: ≤ 100 m/s2 (EN 60 068-2-6) Gehäuse mit Montageschiene, Kabelausgang rechts: ≤ 150 m/s2, links: ≤ 100 m/s2 (EN 60 068-2-6) ≤ 300 m/s2 (EN 60 068-2-27) |
|||
Arbeitstemperatur |
0 °C bis 50 °C |
|||
Schutzart EN 60 5293) |
IP53 bei Anbau nach Anbauhinweisen im Katalog; IP64 bei Sperrluft über DA 400 |
|||
Masse |
Gerät: 0,2 kg + 0,55 kg/m Messlänge; Montageschiene: 0,9 kg/m |
|||
* bei Bestellung bitte auswählen 1) nach Positionswertvergleich können in der Folge-Elektronik weitere Toleranzen auftreten (Hersteller der Folge-Elektronik kontaktieren) 2) größere Kabellängen auf Anfrage 3) in der Anwendung muss das LC gegen Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeit geschützt sein |