
Technische Kennwerte |
EIB 392 |
EIB 392 F |
EIB 392 M |
Eingang |
|||
Inkrementalsignale |
1 VSS |
||
Referenzmarke |
eine oder abstandscodiert1) |
||
Eingangsfrequenz |
≤ 400 kHz |
||
Elektrischer Anschluss* |
|
||
Kabellänge |
≤ 6 m |
||
Ausgang |
|||
Absolute Positionswerte |
EnDat 2.2 |
Fanuc Serial Interface |
Mitsubishi High Speed Serial Interface |
Bestellbezeichnung |
EnDat 22 |
Fanuc 02 |
Mit 02-4 / Mit 02-2 4) |
Elektrischer Anschluss |
Sub-D-Stecker (Stift) 15-polig |
||
Kabellänge |
≤ 100 m2) |
≤ 20 m3) |
|
Unterteilung |
≤ 16 384fach (abhängig von Messgerät) |
||
Spannungsversorgung |
5 V ± 5 % gemessen an EIB |
||
Stromaufnahme |
≤ 130 mA (ohne Last und ohne Messgerät) |
||
Arbeitstemperatur Lagertemperatur |
0 bis 70 °C –30 bis 70 °C |
||
Vibration 55 bis 2 000 Hz Schock 11 ms |
100 m/s2 (EN 60 068-2-6) 200 m/s2 (EN 60 068-2-27) |
||
Schutzart |
IP 40 |
||
Masse |
140 g (EIB ohne Kabel mit Elektronik) |
||
* bei Bestellung bitte anwählen 1) Achtung: Bei abstandscodierten Referenzmarken darf im Verlauf der Referenzierung (Überfahren zweier benachbarter Referenzmarken) keine Richtungsänderung erfolgen 2) mit HEIDENHAIN-Kabel; Versorgungsspannung 5 V ± 5 % an der EIB muss eingehalten werden 3) mit HEIDENHAIN-Kabel; IMessgerät ≤ 150 mA; größere Kabellängen auf Anfrage 4) Mitsu01 auf Anfrage |