
Technische Daten |
Standard |
Option |
|
Komponenten |
• |
Hauptrechner MC mit Bedienfeld und integriertem TFT-Farb-Flachbildschirm 15,1 Zoll oder Hauptrechner MC mit separatem Bedienfeld TE 730 bzw. TE 735 und integriertem |
|
Betriebssystem |
• |
Echtzeit-Betriebssystem HEROS 5 zur Maschinensteuerung |
|
Speicher |
• |
1,8 GByte (auf Compact Flash-Speicherkarte CFR) für NC-Programme |
|
Eingabefeinheit und Anzeigeschritt |
• • |
23 23 |
Linearachsen: bis 0,1 µm Winkelachsen: bis 0,0001° Linearachsen: bis 0,01 µm Winkelachsen: bis 0,000 01° |
Eingabebereich |
• |
Maximum 999 999 999 mm bzw. 999 999 999° |
|
Interpolation |
• • • |
9 8 |
Gerade in 4 Achsen Gerade in 5 Achsen (Export genehmigungspflichtig) Kreis in 2 Achsen Kreis in 3 Achsen bei geschwenkter Bearbeitungsebene Schraubenlinie: Überlagerung von Kreisbahn und Gerade |
Satzverarbeitungszeit |
• |
1,5 ms (3D-Gerade ohne Radiuskorrektur) |
|
Achsregelung |
• • |
Lageregelfeinheit: Signalperiode des Positionsmessgeräts/1 024 Zykluszeit Interpolator: 3 ms |
|
Verfahrweg |
• |
maximal 100 m |
|
Spindeldrehzahl |
• |
maximal 60 000 min–1 (bei 2 Polpaaren) |
|
Fehlerkompensation |
• • |
lineare und nichtlineare Achsfehler, Lose, Umkehrspitzen bei Kreisbewegungen, Wärmeausdehnung Haftreibung, Gleitreibung, Umkehrspiel |
|
Datenschnittstellen |
• • • • |
18 |
V.24/RS-232-C max. 115 kbit/s erweiterte Datenschnittstelle mit LSV2-Protokoll zum externen Bedienen der TNC 620 Gigabit-Ethernet-Schnittstelle 1000BASE-T 5 x USB (1 x Front USB 2.0; 4 x Rückseite USB 3.0) HEIDENHAIN-DNC zur Kommunikation zwischen einer Windows-Anwendung und TNC (DCOM-Interface) |
Diagnose |
• |
schnelle und einfache Fehlersuche durch integrierte Diagnosehilfen |
|
Umgebungstemperatur |
• • |
Betrieb: +5 °C bis +45 °C Lagerung: –35 °C bis +65 °C |